Sie möchten zum Vatertag eine ganz außergewöhnliche Grußkarte überreichen? Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig! Wir haben Ihnen Vatertagsgrüße erstellt, in denen ein Spruch oder ein Gedicht als Einleitung dient. Diese Grußbotschaften heben sich durch die besonderen Worte von bekannten Persönlichkeiten oder durch die poetischen Verse von anderen Grußtexten ab.
Falls Sie selbst zur Feder greifen und ein eigenes Vatertagsgedicht erstellen möchten, so finden Sie hier bestimmt auch die passende Vorlage und Idee.
Vatertagsgrüße mit einem Spruch
„Vater sein kann jeder. Aber nur ganz besondere Menschen sind ein Papa.“
Lieber Papa,
Du bist der beste Vater auf der ganzen Welt!
1000 Küsschen
Leonie
„Den Weg des Vaters wird dereinst das Kind auch gehen.“
(Alfred de Musset)
Lieber Papa,
Den Weg, den Du mir gezeigt hast ist ein guter Weg! Danke für alles, was Du für mich getan hast.
Lass Dich umarmen
Dein Robert
„Euer Vater weiß, was ihr bedürfet, ehe denn ihr ihn bittet.“
(Matthäus 6,8)
Lieber Paps,
wir möchten heute Danke sagen. Danke für Deine Liebe, für Deine Geduld und dafür, dass Du immer für uns da warst!
Liebe Vatertagsgrüße
Ilse und Bernd
„Ein liebevoller Vater, der wartet und besorgt ist, der berät und Anteil nimmt, gehört zu den größten Geschenken, die Gott uns geben kann.“
(Richard L. Evans)
Lieber Papa,
mit Dir habe ich das größte Geschenk von Gott bekommen!
Die allerliebsten Grüße von
Deiner Heidi
„Wenn du Vater wirst, bist du auch die Verpflichtung eingegangen, Muhammad Ali, Albert Einstein und David Copperfield zu sein.“
(Peter E. Schumacher)
Lieber Papa,
Du bist mein echter Superheld! Ich liebe Dich sehr!
Liebe, liebe Vatertagsgrüße
Elias
„Heimat ist kein Ort. Heimat ist ein Gefühl.“
(Herbert Grönemeyer)
Lieber Papa!
Danke, dass Du mir Heimat gibst!
Alles Liebe
Beate
Weitere Sprüche und Zitate für den Vatertagsgruß
Wenn Sie oben noch nicht den passenden Spruch zum Vatertag gefunden haben, dann lesen Sie bitte hier weiter.
(Peter E. Schumacher)
(Johann Wolfgang v. Goethe)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Demokrit)
(Indianische Weisheit)
(Carl Christian Ochsenius)
Vatertagsgrüße mit einem Gedicht
Lieber Vati, heute ist Dein Ehrentag
und ich möchte Dir sagen, wie sehr ich Dich mag.
Ich wünsche Dir zu diesem Feste,
von ganzem Herzen nur das Allerbeste!
Hallo Papa,
ich möchte Dir danken, dass Du mir zu jeder Zeit ein Lächeln auf die Lippen zaubern kannst!
Alles Liebe
Dein Frank
Lass Dich heut mit allem Schönen,
so wie Du es verdienst, verwöhnen.
Und wir wünschen Dir, nicht nur heut,
alles, was Dein Herz erfreut.
Lieber Papa,
wir wünschen Dir zum Vatertag alles Gute!
Liebe, liebe Grüße
Fiona und Aaron
Mein Papa, der alles kann,
ist für mich der stärkste Mann.
Er kann mich auf den Schultern tragen
und mit mir über die Wiese jagen.
Er kann kaputtes Spielzeug richten,
und erzählt mir viele Geschichten.
Zum Dank für alles schenk ich dir
einen dicken Kuss von mir!
Lieber Papa,
Du bist für mich der Größte!
1000 liebe Küsse
Marlene
Weitere Vatertagsgedichte
Gerne haben wir hier für Sie weitere Gedichte zum Vatertag aufgelistet.
der beste Vati, der bist Du!
und dafür liebe ich ihn sehr.
was sie hold und lieblich nennet,
was sie hoch und heilig glaubt,
reicht nicht an des Vaters Haupt.
(Franz Grillparzer)
und gar nicht viele Worte verlieren,
sondern nur zum Vatertag Dir sagen,
dass ich Dich sehr mag, an allen Tagen!
Deine Liebe schenkst Du mir!
Deine Tipps sind gar wunderbar.
Vater ist der Beste, das ist klar!
An einem ganz besonderen Tag,
einen ganz besonders lieben Gruß,
an einen ganz besonderen Menschen,
den ich ganz besonders in meinem Herzen hab.
Unser Vati, welch ein Glück
ist doch unser bestes Stück.
Immer froh und heiter,
spielt mit uns auch Hoppereiter.
Ich will ihm ein Küsschen geben.
Hoch soll unser Vati leben!
Muster einer Vatertagskarte mit einem Gedicht
Dieses Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie ein Gedicht in Ihre Vatertagsgrüße einfügen können.